Tages- und Wirtschaftspresse
Dauerleihgabe von Groz-Beckert: CLARA MOSCH findet im Kunstmuseum der Stadt Albstadt neue Heimat
24.02.2016
Albstadt: Seit Sonntag, 25. Oktober 2015, läuft im Kunstmuseum der Stadt Albstadt die Sonderausstellung „CLARA MOSCH 1977-1982 – Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung“, die noch bis Sonntag, 28. Februar 2016, geöffnet ist. Die Kunstwerke sind eine Dauerleihgabe an das Museum durch Groz-Beckert.
Freisprechung der Winterprüflinge nach erfolgreicher Ausbildung bei Groz-Beckert
18.02.2016
Albstadt: Groz-Beckert verabschiedete am Mittwoch, 17. Februar 2016, 31 Auszubildende, davon 5 Kombistudenten aus ihrer Berufsausbildung. Die offizielle Freisprechung nach erfolgreicher Ausbildung fand bei Groz-Beckert statt. Ausklang fand der Nachmittag bei einem geselligen Abend im Brauhaus in Albstadt.
Groz-Beckert spendet Erlös der Weihnachtstombola in Höhe von 4.000 Euro an Hospizgruppe Albstadt
04.02.2016
Albstadt: Am Montag, 1. Februar 2016, überreichte Groz-Beckert einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an die “Ökumenische ambulante Hospizgruppe Albstadt und Umgebung”. Das Geld wurde im Rahmen der jährlich bei Groz-Beckert veranstalteten Weihnachtstombola von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt und durch Groz-Beckert verdoppelt und aufgerundet.
Groz-Beckert legt vorläufige Zahlen für 2015 vor: Umsatz auf 629 Mio. Euro gestiegen durch Akquisition und Währungseffekte
02.02.2016
Albstadt: Der Konzernumsatz von Groz-Beckert ist nach vorläufigen Zahlen 2015 deutlich gestiegen. Gegenüber Vorjahr legte der Umsatz um 58 Mio. Euro (rund 10%) auf 629 Mio. Euro zu. Der Zuwachs beruht im Wesentlichen auf Sondereffekten durch Akquisition und Währung, organisch ist der Konzernumsatz hingegen nicht gewachsen. Zum Stichtag 31.12.2015 beschäftigte Groz-Beckert weltweit 7.807 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 2.026 am Stammsitz in Albstadt.
Zu Beginn des Ausbildungsjahres 2015 starteten 46 junge Menschen bei Groz-Beckert in Albstadt ins Berufsleben
01.09.2015
Albstadt: Am Dienstag, 1. September 2015, begannen 46 junge Menschen bei Groz-Beckert ihre duale Ausbildung. Unter ihnen 20 Industriemechaniker, fünf Mechatroniker, sieben Fachkräfte für Metalltechnik, drei Kombi-Studenten des Maschinenbaus, ein Kombi-Student der Technischen Informatik, zwei Fachinformatiker, ein Bachelor Industrie, ein Bachelor Controlling & Consulting, ein Bachelor Wirtschaftsinformatik, vier Industriekaufleute und eine Sozialversicherungsfachangestellte (BKK Groz-Beckert). Groz-Beckert ist damit einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Konzernumsatz 2014 auf 571 Millionen Euro gestiegen
13.07.2015
Albstadt: 2014 stand die Weltwirtschaft unter dem Einfluss zahlreicher geopolitischer Konflikte sowie verstärkter Terroraktivitäten und der Ebola-Epidemie in Westafrika. Nichtsdestotrotz belebte sich das weltwirtschaftliche Umfeld gegenüber dem Vorjahr leicht. Das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 3,4 % (2013: 2,9 %). Auch der Umsatz bei Groz-Beckert konnte um 3 Mio. Euro gesteigert werden. Er betrug damit zum Jahresende 571 Mio. Euro (2013: 568 Mio. Euro).
Hochschule und Unternehmen der Region loben erste ZAK IT Challenge aus – Die App Coding Days 2015
18.06.2015
Albstadt: Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen und die Unternehmen CompData, Freudenberg IT, Groz-Beckert, MeetNow sowie die Technologiewerkstatt Albstadt haben gemeinsam einen IT-Wettbewerb ins Leben gerufen – die ZAK IT Challenge. Stattfinden wird der Wettbewerb von Freitag, 17. Juli, bis Sonntag, 19. Juli, in den Räumlichkeiten der Technologiewerkstatt. Bei der ersten ZAK IT Challenge dreht sich alles rund um die Programmierung einer App, womit die Challenge unter dem Motto „App Coding Days 2015“ steht.
DKMS ehrt Groz-Beckert Mitarbeiter als „Lebensretter“
17.04.2015
Albstadt: Am Montag, 30. März 2015, ehrten Dirk Alvermann und Nicole Heßmert der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gGmbH die Groz-Beckert Mitarbeiter Josip Hacek und Norbert Böhm für die Spenden ihrer Stammzellen. Sie hatten 2009 bei Groz-Beckert an einer innerbetrieblichen Typisierungsaktion der DKMS teilgenommen und wurden als Spender identifiziert.
Groz-Beckert und Bekaert treffen Vereinbarung zur Akquisition von Bekaerts Carding Solutions Geschäften
27.02.2015
Albstadt, Deutschland/Kortrijk, Belgien: Am Donnerstag, 26. Februar, unterzeichneten Groz-Beckert und Bekaert eine Vereinbarung zur Übernahme der Bekaerts Carding Solutions Aktivitäten durch Groz-Beckert. Die Division beschäftigt rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die Akquisition erweitert Groz-Beckert sein bestehendes Serviceprogramm rund um Ganzstahlgarnituren um ein entsprechendes Produktportfolio.
Vorläufiger Jahresabschluss 2014: Konzernumsatz von Groz-Beckert stabil bei 571 Mio. Euro
17.02.2015
Albstadt: Nach vorläufigem Jahresabschluss des Groz-Beckert Konzerns stieg der Umsatz des Unternehmens um 1 % auf 571 Millionen Euro. Groz-Beckert beschäftigte zum Stichtag 31.12.2014 weltweit 7.628 Personen, davon 2.084 am Stammsitz in Albstadt.