Nonwovens
Für die Verarbeitung von Stapelfasern zu Vliesen werden in der Vliesstoffindustrie Krempeln eingesetzt. Die hierbei hergestellen Vliesstoffe finden sowohl in der klassischen Textilindustrie als auch in den verschiedensten technischen Bereichen - von der Automobilindustrie über Geotextilien bis hin zum Hygienesektor und der Medizintechnik - Anwendung.
Ein optimales Kardierergebnis in der Vliesstoffindustrie sorgt dafür, dass jede Faser zur gewünschten Qualität des Vliesstoffes beiträgt und das volle Rohstoffpotenzial ausgeschöpft wird.
Die Zusammensetzung und Auswahl der Garnituren für eine Krempel hängt somit vom Endprodukt, dem Rohstoff und der geforderten Krempelleistung ab. Dabei ist die Geometrie der Garniturzähne von entscheidender Bedeutung.
Groz-Beckert bietet im Nonwovens-Bereich Garnituren für die verschiedensten Anwendungen sowie Serviceleistungen wie die Produktberatung und -empfehlung.

Einzugswalzengarnituren
Diese Garnituren sind für eine gleichmäßige Einspeisung der Fasern in die Krempel verantwortlich. In der Regel finden grobe Garnituren Anwendung, die in der Lage sind, eine dicke Fasermatte zu kontrollieren.

Vorreißer-/Vorwalzengarnituren
Mithilfe der Vorreißer-/Vorwalzengarnituren werden Faserflocken aus der zusammenhängenden Flockenvorlage herausgelöst und in den Kardierprozess geführt.

Übertragswalzengarnituren
In der Regel weisen Übertragungswalzengarnituren einen Brustwinkel von 60° auf. Damit ist gewährleistet, dass die Fasern der vorgelagerten Walze vollständig an die nachgelagerte Walze übergeben werden.

Trommelgarnituren
Da sie mit den meisten benachbarten Walzen in Kontakt treten, gelten die Trommelgarnituren als Herz einer jeden Krempel. Die Auswahl der Trommelgarnitur richtet sich insbesondere nach der Faserart und -feinheit.

Arbeiter-/Abnehmergarnituren
Die Arbeitergarnituren bewirken die Öffnung der Faserflocken bis zur Einzelfaser und Durchmischung der Faserkomponenten. Für die gleichmäßige Verteilung der Fasern im Vlies sind die Abnehmergarnituren verantwortlich.

Wendergarnituren
Bei hohen Durchsatzleistungen sind hohe Arbeiter- und Wenderdrehzahlen notwendig. Die Geometrie der Wendergarnituren hat sich daher in Richtung Arbeiter- und Abnehmergarnituren entwickelt.

Stauchwalzengarnituren
Die besondere Anforderung an die Stauchwalzengarnitur liegt in der Oberflächengüte. Es gilt die zusammengestauchten Fasern zu kontrollieren und vollständig an die nachgelagerte Walze abzugeben.

Abnahmewalzengarnitur
Die Abnahmewalzengarnituren sind für die schadfreie Übergabe der Fasern aus der Krempel zur weiteren Produktionslinie zuständig.

Die Anlieferung der Faserrohstoffe erfolgt in der Vliesstoffindustrie in fest gepressten Ballen. Diese müssen in der Faservorbereitung geöffnet und gemischt werden, wodurch das Material stark beansprucht wird.

Volantbänder
Volantbänder sind dafür zuständig, tief in der Garnitur liegende Fasern an die Oberfläche der Tambourgarnitur zu führen.

Um den Anfang und das Ende einer Garnitur auf einer Walze fachgerecht zu befestigen sind Randdrähte notwendig, die in die Nuten am Rand einer Walze eingesetzt werden.

Groz-Beckert bietet zusätzlich spezielles Zubehör für Reinigungs-, Beurteilungs- und Einstellarbeiten.

Kennen Sie bereits unseren Newsletter?
Der Groz-Beckert Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden zu den neuesten Entwicklungen aus der textilen Welt. Sie wollen mehr erfahren? Melden Sie sich am besten gleich an.
zum Newsletter